Die Jury hat sechs Finalisten für den Deutschen Brückenbaupreis 2025 nominiert. Wer siegt, entscheidet sich am 19. März in Dresden, wenn die Preise ...
Es ist so weit! Unsere Kampagne „Kein Ding ohne ING.“ startet in die nächste Runde! Den Auftakt macht Ingenieurin Paule Tatmi mit ihrem Projekt, der ...
Was wäre gewesen, wenn…? ist vielleicht eine retrospektiv erlaubte Frage, die uns vermutlich gerade am Ende bewegter Jahresläufe schon einmal allen ...
Unsere Kampagne „KDOI“ - Kein Ding ohne ING. - geht in die nächste Runde! Freuen Sie sich auf neue spannende Projekte und innovative Ingenieurinnen ...
Gemäß Tarifstellen 3.1.1.2 und 3.1.1.4 des Allgemeinen Gebührentarifs der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung vom 8. August 2023 (GV. NRW. S. 490) ...
Die IK-Bau NRW hat mit der Online-Podiumsdiskussion „ChallengING Herausforderung Ingenieurstudium: Rechenmaschinen oder kreative Problemlöser?“ eine ...
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD) hat die Altersgrenze für staatlich anerkannte ...
Ende September 2024 fand die diesjährige Open-Space-Veranstaltung der Ingenieurkammer-Bau NRW in der Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen statt. Rund ...
Wir haben die Mitglieder unseres Studierenden-Praxisprogramms START.ING gefragt, was sie in ihrem Studium vermissen und die Antwort lautet ganz oft: ...
Mit dem Wachstumschancengesetz wurden auch die Regelungen zur Ausstellung von Rechnungen nach § 14 UstG für nach dem 31.12.2024 ausgeführte Umsätze ...
Am 29. August 2024 fand die diesjährige Sommerveranstaltung des BIM Cluster NRW im Luftschiffhangar in Mülheim an der Ruhr statt. Die Veranstaltung ...
Die Ingenieurkammer-Bau lädt Sie herzlich zum diesjährigen Sachverständigen-Forum am 8. Oktober 2024 im LWL-Industriemuseum/Textilwerk Bocholt ein. ...
Im Rahmen der diesjährigen Sommerveranstaltung des BIM Cluster NRW, die unter dem Motto „Von der Projektidee bis zum Betrieb, die BIM Methode aus der ...
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat auf seiner Homepage bekannt gemacht, dass die Förderung der Energieberatung ab dem 07. ...
Die Ingenieurkammer-Bau NRW vertritt die berufspolitischen Interessen der Ingenieurinnen und Ingenieure im Bauwesen. Wer bei uns Mitglied wird, dem ...
Am 30. September diesen Jahres wurden Christina Sommer M.Sc., Christian Gerling M.Eng. und Lukas Sprenger M.Eng. als Sachverständige für die Prüfung ...
Am 30. September 2024 bestellte und vereidigte die Ingenieurkammer-Bau NRW einen neuen Sachverständigen: In einem mehrstufigen Prüfverfahren konnte ...
Sie suchen z.B. einen qualifizierten Tragwerksplaner, eine Sachverständige oder einen Experten für Brandschutz? Unsere Expertendatenbank enthält die ...
Mit der Markenkampagne „BLING.BLING.“ möchten wir unseren Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten und gleichzeitig das Image des Berufsstandes der im ...
Brücken stehen im Fokus – im technischen wie im öffentlichen Sinne. Sie bilden das Herzstück der Infrastruktur und werden tagtäglich genutzt. Brücken ...