15.10.2025
Anlässlich des Weltnormentages am 14.10.2025 sprach Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Ingenieurkammer-Bau NRW, im WDR 5 Morgenecho über Bürokratieabbau und Sicherheit im Bauwesen. Auch die ZEIT widmet dem Thema in ihrer aktuellen Ausgabe (43/2025) unter dem Titel „Womit keiner rechnet“ einen ausführlichen Beitrag.
Der Weltnormentag erinnert daran, dass Standards Orientierung geben, aber Innovation nicht behindern dürfen. Bürokratieabbau heißt daher nicht: weniger Sicherheit, sondern mehr Klarheit und Effizienz. Dr. Bökamp machte im Interview mit dem WDR deutlich, dass Bürokratieabbau im Bauwesen nicht bedeutet, Regeln abzuschaffen, sondern sie verständlicher, digitaler und anwendungsfreundlicher zu gestalten.
Der EasyCode Stahlbau reduziert das komplexe Regelwerk EuroCode3 auf ein kompaktes, praxisnahes Format. Statt tausend Seiten Normen können Ingenieurinnen und Ingenieure nun auf 156 Seiten zurückgreifen, die rund 80 Prozent der Standardprojekte abdecken. Effizient, rechtssicher und klar strukturiert.
Ein Signal weit über den Stahlbau hinaus
Auch über die Grenzen Nordrhein-Westfalens hinaus sorgt der EasyCode derzeit für Aufmerksamkeit. In der aktuellen Ausgabe der ZEIT (43/2025) berichtet das Wochenmagazin unter dem Titel „Womit keiner rechnet“ über das Projekt.
DIE ZEIT beschreibt, wie die Ingenieurkammer-Bau NRW gemeinsam mit dem Bauforumstahl e.V. und der Vereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik NW e.V., mit der Unterstützung vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie wissenschaftlich begleitet von der RWTH Aachen und der FH Aachen mit dem EasyCode ein vereinfachtes, digitales Regelwerk entwickelt hat. Die daraus entstandene Debatte über Bürokratieabbau, Innovation und Verantwortung im Bauwesen ist ein Beispiel dafür, wie Ingenieurinnen und Ingenieure Wandel anstoßen können.
Dass sich nun neben der ZEIT auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit dem Thema beschäftigt, zeigt: Die Diskussion um mehr Effizienz und Verständlichkeit im Bauwesen hat längst die Fachwelt verlassen. Der EasyCode steht damit beispielhaft für einen neuen Weg im Bauen – aus der Praxis, für die Praxis.
Zu den Beiträgen
>> Das Interview mit Dr. Heinrich Bökamp im WDR 5 Morgenecho können Sie hier nachhören.
>> Den vollständigen Beitrag gibt’s in der aktuellen ZEIT, Ausgabe 43/2025: „Womit keiner rechnet“.