02.07.2025
Mit mehreren tausend Besucherinnen und Besuchern zählt die Schau am Bau zu den größten von Studierenden organisierten Veranstaltungen an der RWTH Aachen. Was als Party der Fachschaft Bauingenieurwesen begann, hat längst den Charakter eines kleinen Festivals – offen für alle Studierenden, getragen von Engagement, Kreativität und Teamspirit.
Am 28. Juni 2025 war die Ingenieurkammer-Bau NRW erneut mit einem eigenen Auftritt vor Ort. Zwischen Bühne und improvisierter Party-Infrastruktur bildete der BLING.BLING.-Popupstore der Kammer einen Ankerpunkt. Ob Louis Beton-Hoodie, Bauhelm mit ING.INSIDE-Aufdruck oder die augenzwinkernden ISO-Drinks mit der Aufschrift „SORRY, ABER ISO.“ – der Stand machte neugierig. Viele blieben stehen, warfen zunächst einen Blick auf unser BLING.BLING.-Merch– und stellten dann die entscheidenden Fragen: Was steckt hinter START.ING.? Wie funktioniert die Kammer? Und was bringt mir das persönlich?
Trotz der ausgelassenen Atmosphäre war das Interesse der Studierenden groß – nicht nur bei angehenden Bauingenieurinnen und Bauingenieuren, sondern auch aus Nachbardisziplinen wie Maschinenbau oder Umweltingenieurwesen. Viele suchten gezielt das Gespräch, stellten konkrete Fragen zur Mitgliedschaft, zu Einstiegsmöglichkeiten, zu den Angeboten für Studierende. Der Popupstore wirkte dabei nicht als Werbefläche, sondern als Einladung zur Begegnung – niedrigschwellig, aber verbindlich.
Sichtbar über den Stand hinaus
Zwei große Bauzaunbanner im BLING.BLING.- und START.ING.-Stil sorgten gemeinsam mit dem Pop-up-Store dafür, dass die Kammer auf dem Campus nicht zu übersehen war. Strategisch platziert entlang zentraler Wege, machten sie deutlich: Die IK-Bau NRW ist vor Ort, präsent und ansprechbar. Auch abseits direkter Gespräche sorgten sie dafür, dass unsere Botschaften wahrgenommen wurden – und verstärkten so die Reichweite unseres Auftritts.
Fazit
Die Schau am Bau zeigt, was möglich ist, wenn man jungen Menschen auf Augenhöhe begegnet. In einem Umfeld, das von Offenheit geprägt ist, entsteht echtes Interesse – nicht trotz, sondern gerade wegen der informellen Atmosphäre. Für die Nachwuchsarbeit der Kammer war der Abend ein voller Erfolg: sichtbar, nahbar und im besten Sinne wirksam.