Bürokratieabbau – Wie kann Verwaltung einfacher werden?
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer jährlichen Open-Space-Veranstaltung am 25. November 2025. Das Format bietet einen offenen Raum für Diskussion und Austausch, in dem Ihre Eigeninitiative und Ihre Themen im Mittelpunkt stehen.
Thema 2025: Bürokratieabbau – Wie kann Verwaltung einfacher werden?
Formulare, Genehmigungen, Nachweise, Prüfvermerke – für viele Ingenieurinnen und Ingenieure gehört der Umgang mit bürokratischen Anforderungen zum Alltag. Doch was können wir unternehmen, wenn uns die Bürokratie behindert oder unsere Arbeit unmöglich macht? Wenn Verfahren zum Nadelöhr werden, weil Zuständigkeiten unklar sind, Fristen sich ins Uferlose dehnen oder jede technische Lösung erst durch einen formalen Hürdenlauf muss?
Unser nächstes Open-Space-Format stellt die Frage: Wie kann Bürokratieabbau mein Leben als Ingenieurin oder Ingenieur vereinfachen? Und vor allem: Wo stehen die größten Hürden – und wer stellt sie eigentlich auf?
Gemeinsam wollen wir aus der Praxis heraus benennen, wo Prozesse klemmen, wo Normen und Vorschriften ins Leere laufen – und wo der Wunsch nach effizientem Arbeiten mit der Realität von Verwaltung, Gesetzgebung und Regelwerken kollidiert.
Im Mittelpunkt stehen Ihre Erfahrungen: Ob beim Planen, beim Bauen oder im Umgang mit Behörden. Ziel ist das Sammeln konkreter Lösungen, die zeigen, wo und wie sich Prozesse verändern müssen, damit gute Planung wieder möglich wird – mit technischem Sachverstand, klarem Auftrag und weniger Papier.
Diskussionspunkte und Arbeitsgruppen
Angeleitet durch Moderator Rolf Schneidereit, werden in Kleingruppen Diskussionen geführt, Ideen entwickelt und Lösungsvorschläge erarbeitet. Im Anschluss werden diese Ergebnisse im Plenum vorgestellt, diskutiert und festgehalten.
Details zur Veranstaltung:
Datum: 25.11.2025, 13-17:30 Uhr
Ort: Zinkfabrik Altenberg | Hansastraße 20 | 46049 Oberhausen
25.11.2025
Seminarnummer 76039
maximal 50 Personen
4 Fortbildungspunkte
anerkannt gemäß FuWO für
Mitgliedschaft in der IK-Bau NRW