11.08.2025

25 Jahre Baukultur – Einladung zur Jubiläumsfeier in Bonn

25 Jahre Baukultur – Einladung zur Jubiläumsfeier in Bonn

Am 9. September 2025 lädt die Bundesstiftung Baukultur gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) sowie dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zum 25-jährigen Jubiläum nach Bonn ein. Die Veranstaltung findet in dem ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestags statt.

Im Jahr 2000 wurde mit der „Initiative Architektur und Baukultur“ ein wichtiger Impuls für eine neue baukulturelle Verständigung in Deutschland gesetzt – mitgetragen von Kammern, Verbänden und dem damaligen Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen. Aus dieser Initiative ging später die Bundesstiftung Baukultur hervor, die heute zentrale Impulsgeberin für qualitätsvolles Planen und Bauen ist.

Unter dem Titel „Demokratie und Räume – 25 Jahre initiativ für Baukultur“ feiert die Gründungsinitiative ihr 25-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung ist ein ganztägiger Festakt zur Baukultur mit dem Fokus auf Rückblick, Gegenwart und Zukunft der Baukultur in Deutschland. Der Tag ist in verschiedene Programmpunkte unterteilt, darunter spannende Impulse von verschiedenen Redner:innen, Diskussionen, Musik-Acts und thematische Panels. Diskutiert werden zentrale Themen der Baukultur: Klimagerechtes Bauen, Baukulturelle Bildung und der Zusammenhang von Demokratie und Raum sowie die Transformation im Bauwesen. Die Ingenieurkammer-Bau NRW ist engagierter Kooperationspartner der Baukultur und unterstützt das Jubiläum zu diesem besonderen Anlass.

Wir laden unsere Mitglieder und Interessierte herzlich ein, an diesem besonderen Tag die Baukultur in all ihren Facetten zu erleben und die Diskussion um die Zukunft des Bauens aktiv mitzugestalten. Am 10. September, dem Tag nach der Jubiläumsveranstaltung, findet in der Open Embassy in Bonn die Baukulturwerkstatt “Gemeinwohl gestalten” statt. Wir laden herzlich ein, auch an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Datum: Dienstag, 9. September 2025

Zeit: 9.30 – 23.00 Uhr

Ort: Bundeshaus Bonn, World Conference Center (WCC)

>>  Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier. 

>> PDF zur Veranstaltung