Am 30. September diesen Jahres wurden Christina Sommer M.Sc., Christian Gerling M.Eng. und Lukas Sprenger M.Eng. als Sachverständige für die Prüfung ...
Am 30. September 2024 bestellte und vereidigte die Ingenieurkammer-Bau NRW einen neuen Sachverständigen: In einem mehrstufigen Prüfverfahren konnte ...
Am 4. Dezember dieses Jahres wurde Dipl.-Ing (FH) Jan Krings neu staatlich anerkannt als Sachverständiger. Der Präsident der Ingenieurkammer-Bau NRW, ...
Die Rolle der Ingenieurkammer-Bau NRW war im Studium vieler angehender Ingenieurinnen und Ingenieure lange Zeit wenig sichtbar. Entsprechend fehlten ...
Vertrauen ist die unsichtbare Infrastruktur des Planens und Bauens. Es entscheidet darüber, wie schnell Verfahren laufen, wie sicher Entscheidungen ...
Die Bundesingenieurkammer unterstützt ausdrücklich die Maßnahmen der Novellierung des Baugesetzbuches und den damit erhofften „Bau-Turbo“ der neuen ...
Im September 2024 hatte die Ingenieurkammer-Bau NRW rund 60 Ingenieurinnen und Ingenieure nach Bergheim eingeladen, um beim Fluthelfersymposium ihre ...
Brücken stehen im Fokus – im technischen wie im öffentlichen Sinne. Sie bilden das Herzstück der Infrastruktur und werden tagtäglich genutzt. Brücken ...