Im November begleitete die IK-Bau NRW den zweitägigen Kurs der Junior Uni Essen zum Thema Stadionbau. In dem interaktiven Workshop mit dem Titel „Nur ...
Unter dem Motto „Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum“ traf sich die Fachwelt des Holzbaus am 9. und 10. Oktober 2025 in Köln zum mittlerweile ...
Vier Wochen lang war die Ingenieurkammer-Bau NRW mit dem Studierendenprogramm START.ING. an Hochschulen und Universitäten in ganz Nordrhein-Westfalen ...
Starkregen, Trockenheit und Hitzewellen gehören längst zum Alltag in unseren Städten. Wie aber gelingt es, Quartiere so zu planen und zu bauen, dass ...
Brücken stehen im Fokus – im technischen wie im öffentlichen Sinne. Sie bilden das Herzstück der Infrastruktur und werden tagtäglich genutzt. Brücken ...
Jedes Jahr bieten wir Ihnen mehrere Fachtagungen zu unterschiedlichen, relevanten Ingenieurthemen an. Ausgewiesene Experten auf dem jeweiligen Gebiet ...
Am 30. September diesen Jahres wurden Christina Sommer M.Sc., Christian Gerling M.Eng. und Lukas Sprenger M.Eng. als Sachverständige für die Prüfung ...
Am 30. September 2024 bestellte und vereidigte die Ingenieurkammer-Bau NRW einen neuen Sachverständigen: In einem mehrstufigen Prüfverfahren konnte ...
Am 4. Dezember dieses Jahres wurde Dipl.-Ing (FH) Jan Krings neu staatlich anerkannt als Sachverständiger. Der Präsident der Ingenieurkammer-Bau NRW, ...
Am 28. Juli 2022 bestellte und vereidigte die Ingenieurkammer- Bau NRW einen neuen Sachverständigen. In einem mehrstufigen Prüfverfahren konnten Dr.- ...
Am 14. Juli dieses Jahres wurden Maximilian Christensen M.Sc., Dipl.-Ing. (FH) Michael Lange, Florian Scholz M.Sc. und Dipl.-Ing. Andreas Winkens neu ...
Die Ingenieurkammer-Bau NRW pflanzt im April an zwei Standorten insgesamt 12.000 Bäume. In Ratingen bei Düsseldorf und Stolberg bei Aachen entsteht ...