Am 28. Juli 2022 bestellte und vereidigte die Ingenieurkammer- Bau NRW einen neuen Sachverständigen. In einem mehrstufigen Prüfverfahren konnten Dr.- ...
Die Ingenieurkammer-Bau NRW pflanzt im April an zwei Standorten insgesamt 12.000 Bäume. In Ratingen bei Düsseldorf und Stolberg bei Aachen entsteht ...
Münster/Düsseldorf/Dresden, 03.11.2021. Die Ingenieurkammer-Bau NRW und die Ingenieurkammer Sachsen arbeiten bei der Bewältigung der Flutkatastrophe ...
Am 23. Juni dieses Jahres wurde Dipl.-Ing. (FH) Torsten Wiegelmann (links im Bild) aus Meschede neu staatlich anerkannt als Sachverständiger für die ...
Am 16. März dieses Jahres wurden Martin Roszak M. Eng. aus Essen und Philipp Wedeking M.Sc. aus Meschede neu staatlich anerkannt als Sachverständige ...
Am 10. März dieses Jahres wurden Tobias Meyer M.Sc. aus Wuppertal und Dipl.-Ing. Michael Neuwald aus Köln neu staatlich anerkannt als Sachverständige ...
Neu staatlich anerkannt als Sachverständiger für die Prüfung des Brandschutzes wurde am 27. April Dipl.-Ing. (FH) Lutz Krüger im Rahmen einer kleinen ...
Neu staatlich anerkannt als Sachverständiger für den Brandschutz wurde jetzt Dr.-Ing. Andreas Vischer im Rahmen der Fire Safety 2020 in Düsseldorf. ...
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Geschäftsstelle der Ingenieurkammer-Bau NRW in Düsseldorf wurde als staatlich anerkannter Sachverständiger ...
Die Ingenieurkammer-Bau NRW ernannte am 18. Juni 2019 zwei neue staatlich anerkannte Sachverständige für die Prüfung des Brandschutzes. Dr.-Ing. Dirk ...
Fachplanung sichtbar machen – unter dem Motto: „Kein Ding ohne ING.“ Am 7. und 8. Mai 2025 ist die Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen erneut mit ...
Der Landtag Nordrhein-Westfalen wurde am Girls' and Boys' Day zum Treffpunkt für junge Talente, die in die faszinierende Welt von Technik, Handwerk ...
Wie fühlt es sich an, wenn Bauwerke nicht nur in der Theorie, sondern direkt vor den eigenen Augen entstehen? Die Exkursion zur U81 – der geplanten ...
Die Neue Oderbrücke Küstrin und der Bastionskronenpfad Erfurt gewinnen den Deutschen Brückenbaupreis 2025. Die Bundesingenieurkammer und der Verband ...
Ein Erlass des Ministeriums vom 25. Februar 2025 stellt klar: Staatlich anerkannte Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz sind weiterhin dafür ...