Die Ingenieurkammer-Bau NRW pflanzt im April an zwei Standorten insgesamt 12.000 Bäume. In Ratingen bei Düsseldorf und Stolberg bei Aachen entsteht ...
Münster/Düsseldorf/Dresden, 03.11.2021. Die Ingenieurkammer-Bau NRW und die Ingenieurkammer Sachsen arbeiten bei der Bewältigung der Flutkatastrophe ...
Am 23. Juni dieses Jahres wurde Dipl.-Ing. (FH) Torsten Wiegelmann (links im Bild) aus Meschede neu staatlich anerkannt als Sachverständiger für die ...
Am 16. März dieses Jahres wurden Martin Roszak M. Eng. aus Essen und Philipp Wedeking M.Sc. aus Meschede neu staatlich anerkannt als Sachverständige ...
Am 10. März dieses Jahres wurden Tobias Meyer M.Sc. aus Wuppertal und Dipl.-Ing. Michael Neuwald aus Köln neu staatlich anerkannt als Sachverständige ...
Neu staatlich anerkannt als Sachverständiger für die Prüfung des Brandschutzes wurde am 27. April Dipl.-Ing. (FH) Lutz Krüger im Rahmen einer kleinen ...
Neu staatlich anerkannt als Sachverständiger für den Brandschutz wurde jetzt Dr.-Ing. Andreas Vischer im Rahmen der Fire Safety 2020 in Düsseldorf. ...
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Geschäftsstelle der Ingenieurkammer-Bau NRW in Düsseldorf wurde als staatlich anerkannter Sachverständiger ...
Die Ingenieurkammer-Bau NRW ernannte am 18. Juni 2019 zwei neue staatlich anerkannte Sachverständige für die Prüfung des Brandschutzes. Dr.-Ing. Dirk ...
Die NRW-Siegerinnen im Wettbewerb Junior.ING kommen in diesem Jahr vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Oberhausen und vom St.-Franziskus-Gymnasium in ...
Der Junior.ING-Wettbewerb ist mittleweile eine feste Instanz - nicht nur in NRW, sondern bundesweit. Rund 200 Schülerinnen und Schüler haben dieses ...
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat per Erlass vom 14.04.2022 verschärfte Sanktionen aufgrund des Konflikts ...
Lange musste man fürchten, dass die Brandschutz-Tagung 2021 ebenso der Pandemie zum Opfer fallen würde wie die Fach-Tagung im letzten Jahr: Jetzt ist ...