Vier Wochen lang war die Ingenieurkammer-Bau NRW mit dem Studierendenprogramm START.ING. an Hochschulen und Universitäten in ganz Nordrhein-Westfalen ...
Starkregen, Trockenheit und Hitzewellen gehören längst zum Alltag in unseren Städten. Wie aber gelingt es, Quartiere so zu planen und zu bauen, dass ...
Vom Klassenzimmer ins Baukunstarchiv: Die besten Modelle des Junior.ING-Wettbewerbs für Schülerinnen und Schüler sind noch bis zum 28. September in ...
Die Rolle der Ingenieurkammer-Bau NRW war im Studium vieler angehender Ingenieurinnen und Ingenieure lange Zeit wenig sichtbar. Entsprechend fehlten ...
Auch in 2025 wird die Tagungsreihe Nachhaltiges Bauen als hybrides Veranstaltungsformat im Rhein-Sieg Forum in Siegburg fortgesetzt. Freuen Sie sich ...
Brücken stehen im Fokus – im technischen wie im öffentlichen Sinne. Sie bilden das Herzstück der Infrastruktur und werden tagtäglich genutzt. Brücken ...