Die Ingenieurkammer Bau NRW ernannte am 19. September 2018 vier neue staatlich anerkannte Sachverständige. Sie konnten vor dem Prüfungsausschuss der ...
Am 07. März 2018 bestellte und vereidigte die Ingenieurkammer-Bau NRW zwei neue Sachverständige in den Bereichen „Baupreisermittlung und Abrechnung ...
Die Zahl der Frauen unter den Studierenden und auch unter den sozialversicherungspflichtig angestellten Bauingenieur*innen liegt jeweils bei etwa 30 ...
Aktuell hat das das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD) eine Aktion unter dem Slogan ...
Berlin, 26. Februar 2024. Nach der Streichung der vergaberechtlichen Regelung bei Planungsleistungen (§ 3 Abs. 7 Satz 2 VgV) besteht weiterhin große ...
Die Bundesingenieurkammer hat sich wegen der anhaltenden schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf ...
Seit gut einem halben Jahr engagiert sich Ihre Ingenieurkammer-Bau NRW auf LinkedIn und wir freuen uns, in diesen Tagen unseren tausendsten Follower ...
Fünf große Kippsysteme laufen Gefahr, bereits bei der derzeitigen globalen Erwärmung ihren jeweiligen Kipppunkt zu überschreiten: Konkret sind dies ...
Nachdem der Landtag die Änderung zum Berufsrecht der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und Vermessungsingenieure (ÖbVI) am 25.10.2023 ...
Am 3. November fand sich in Ratingen die VI. Vertreterversammlung der Ingenieurkammer-Bau NRW zu ihrer siebten und letzten Sitzung zusammen. In den ...
Die Sanierung der Bestandsgebäude in Deutschland ist eine gewaltige, aber im Hinblick auf Klimaschutz und Ressourcenknappheit notwendige Aufgabe. Mit ...
Folgende Interviews und Berichte und Urteile finden Sie in jetzt in Ihrem Briefkasten und ab sofort auf der Website der IK-Bau NRW
In unserer Rubrik ...