Am 12.12.2023 werden die Mitglieder der Ingenieurkammer-Bau NRW ihre Vertreterversammlung, das oberste Organ der Kammer, wählen. Um die Stimmabgabe ...
Am 22. März ist der Wahlausschuss unter der Leitung des Vorsitzenden Prof. Dr. Andreas Heusch zu seiner ersten Sitzung im Wahljahr zusammengekommen ...
Was kann künstliche Intelligenz und was verspricht sie für die Zukunft? Seit mit ChatGPT die KI für den normalen Anwender erfahrbar wurde, ist vielen ...
Im April 2022 pflanzte die IK-Bau NRW in Ratingen rund 6.000 Bäume. Wir haben mit dem Forstwirt Wilderich Freiherr von Ketteler darüber gesprochen, ...
Die Ingenieurkammer-Bau NRW vertritt die berufspolitischen Interessen der Ingenieurinnen und Ingenieure im Bauwesen. Wer bei uns Mitglied wird, dem ...
Sie suchen z.B. einen qualifizierten Tragwerksplaner, eine Sachverständige oder einen Experten für Brandschutz? Unsere Expertendatenbank enthält die ...
Mit der Markenkampagne „BLING.BLING.“ möchten wir unseren Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten und gleichzeitig das Image des Berufsstandes der im ...
Am 8. Februar dieses Jahres wurden Dipl.-Ing. Jakob Schneidermann und Malte Zahn, M. Eng neu staatlich anerkannt als Sachverständige für die Prüfung ...