Kein anderer Baustoff ist zukunftsfähiger als Holz. Aus
nachhaltiger Forstwirtschaft entsteht ein beeindruckender und
vielseitiger, nachwachsender ...
Am 16. Juni 2023 hat der Bundesrat beschlossen, den zweiten Satz von § 3 Absatz 7 der Vergabeverordnung (VgV) zu streichen. Dies könnte die bisherige ...
Im April 2022 pflanzte die IK-Bau NRW in Ratingen rund 6.000 Bäume. Wir haben mit dem Forstwirt Wilderich Freiherr von Ketteler darüber gesprochen, ...
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. als Projektträger des BMEL wird die Seminarreihe zum "Öffentlichen Bauen mit Holz" fortführen. Weitere ...
Die Ingenieurkammer Bau NRW ernannte am 19. September 2018 vier neue staatlich anerkannte Sachverständige. Sie konnten vor dem Prüfungsausschuss der ...
Am 07. März 2018 bestellte und vereidigte die Ingenieurkammer-Bau NRW zwei neue Sachverständige in den Bereichen „Baupreisermittlung und Abrechnung ...