Im September 2024 hatte die Ingenieurkammer-Bau NRW rund 60 Ingenieurinnen und Ingenieure nach Bergheim eingeladen, um beim Fluthelfersymposium ihre ...
Stadtentwicklung braucht Haltung. Und gute Planung. Beides zeigte die IK-Bau NRW bei ihrem zweiten Auftritt auf der polis Convention am 7. und 8. Mai ...
Nachhaltigkeit, Digitalisierung, gesellschaftliche Verantwortung – die Anforderungen an Bauingenieurinnen und Bauingenieure wachsen stetig. Der ASBau ...
Die Ingenieurkammer-Bau NRW vertritt die berufspolitischen Interessen der Ingenieurinnen und Ingenieure im Bauwesen. Wer bei uns Mitglied wird, dem ...
Die Realisierung von Bauvorhaben ist in der Bauordnung für das Land NRW (BauO NRW 2018) verbindlich geregelt. Die Bauherrschaft hat zur Vorbereitung, ...
Die Realisierung von Bauvorhaben ist in der Bauordnung für das Land NRW (BauO NRW 2018) verbindlich geregelt. Die Bauherrschaft hat zur Vorbereitung, ...
Prüfsachverständige sind Experten in bestimmten Fachrichtungen, die vor der Bezirksregierung Düsseldorf ihre besondere Sachkunde nachweisen müssen. ...
SaSV sind Experten in den Fachbereichen Standsicherheit, baulicher Brandschutz, Erd- und Grundbau oder Schall- und Wärmeschutz. Sie haben durch eine ...
Sie suchen z.B. einen qualifizierten Tragwerksplaner, eine Sachverständige oder einen Experten für Brandschutz? Unsere Expertendatenbank enthält die ...
Mit der Markenkampagne „BLING.BLING.“ möchten wir unseren Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten und gleichzeitig das Image des Berufsstandes der im ...
Brücken stehen im Fokus – im technischen wie im öffentlichen Sinne. Sie bilden das Herzstück der Infrastruktur und werden tagtäglich genutzt. Brücken ...