17.02.2025

Ausstellung im Baukunstarchiv NRW: Naturstein-Bauwerke — Verwitterung und Instandsetzung

Ausstellung im Baukunstarchiv NRW: Naturstein-Bauwerke — Verwitterung und Instandsetzung

Am Lehrstuhl Werkstoffe des Bauwesens der TU Dortmund werden seit 10 Jahren Natursteine für Bauwerke untersucht. Dabei liegt das Augenmerk auf den Verwitterungsprozessen von Sandsteinen und deren Instandsetzung.

Die Ausstellung im Baukunstarchiv NRW zeigt erstmalig einen Ausschnitt dieser laufenden Arbeiten. Themen sind Steinentstehung – Steinverwitterung – Instandsetzung mit Untersuchungsmethoden und Natursteinbauwerke. Im Zentrum der Ausstellung, steht das Erleben – Sehen & Fühlen – sowie Beproben von Steinen durch die Besucher. Die Ausstellung ist im Baukunstarchiv NRW in Dortmund noch bis zum 9. März zu sehen.

Dr.-Ing. Hubertus Brauer, stellv. Vorsitzender des Fördervereins des Baukunstarchivs NRW: „Die Ausstellung bietet einen spannenden Einblick in die Welt des Natursteins – von seiner Entstehung über die Verwitterung bis hin zur Instandsetzung. Besonders bemerkenswert ist, dass Besucher die Materialien nicht nur sehen, sondern auch fühlen und untersuchen können. Ich freue mich, dass das Baukunstarchiv NRW diese faszinierende Thematik aufgreift, die so didaktisch aufbereitet ist, dass auch ein Laie die Zusammenhänge versteht. Ich wünsche der Ausstellung viele interessierte Besucher.“