Stellenanzeige


Ingenieurin / Ingenieur für die Bauaufsichtsbehörde (m/w/d)

Fachrichtungsschwerpunkt

Architektur oder Bauingenieurwesen

Adresse

Stadt Lüdenscheid

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräfte Online-Bewerbung bis zum 03.03.2023.

Ansprechpartner*in

Herr Dettenberg, T 02351 17-1900
Frau Stöcker, T 02351 17-2595

Die Stadt Lüdenscheid (ca. 74.000 Einwohner) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bauordnung eine / einen

Ingenieurin / Ingenieur für die Bauaufsichtsbehörde (m/w/d)

Kennziffer: 63/22367

Die o.g. Planstelle ist zum 01.04.2023 unbefristet zu besetzen. 

Je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis maximal in die Entgeltgruppe 12 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) möglich. Die beamtenrechtliche Bewertung richtet sich nach der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A NRW. 

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte bzw. mit derzeit 39-41 Wochenstunden für Beamtinnen oder Beamte.

Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben:

  • Sie sind für die Bearbeitung von Baugenehmigungen und Vorbescheiden zuständig.
  • Sie führen Bauzustandsbesichtigungen und Bauüberwachungen durch.
  • Sie übernehmen Bauberatungen von Bürgerinnen und Bürgern sowie Architektinnen und Architekten.
  • Sie sind für die Vorbereitung von Baulasten und von Anträgen auf Grundstücksteilung verantwortlich.
  • Sie sind für die Übernahme und Ausübung diverser Aufgaben einer Bauaufsichtsbehörde gem. § 58 BauO NRW 2018 zuständig.

Ihr fachliches Kompetenzprofil:

  • Gem. § 57 BauO NRW 2018 sind die Bauaufsichtsbehörden zur Durchführung ihrer Aufgaben ausreichend mit geeigneten Fachkräften zu besetzen. Geeignete Fachkräfte sind Personen, die aufgrund eines Hochschulabschlusses der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen die Berufsbezeichnung „Ingenieurin“ oder „Ingenieur“ führen dürfen und die insbesondere die erforderlichen Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, der Bautechnik und der Baugestaltung haben.

Ihr persönliches Kompetenzprofil:

  • Sie verfügen über eine selbstständige Denk- und Arbeitsweise, arbeiten aber auch gerne im Team.
  • Sie sind verantwortungsbewusst, engagiert und belastbar.
  • Sie verfügen über Durchsetzungs- und gute Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen.
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B und haben die Bereitschaft, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen. Die Erstattung der Fahrtkosten erfolgt nach dem Landesreisekostengesetz.

Eine einschlägige Berufserfahrung innerhalb einer Bauaufsichtsbehörde oder einer vergleichbaren Dienststelle und vertiefte Kenntnisse hinsichtlich des baulichen Brandschutzes insbesondere für gewerbliche Bauvorhaben sind wünschenswert.

Wir bieten: 

  • ein freundliches und kollegiales Team  
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine zentral gelegene Arbeitsstätte im Innenstadtbereich - Parkmöglichkeiten
  • Gute Erreichbarkeit mittels ÖPNV

Weitere Informationen:

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.

Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Frau Edelhoff, Tel.: 02351 17-1081.

Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal

  • in Angelegenheiten der Beamtinnen und Beamten: Herr Dettenberg, T 02351 17-1900
  • in Angelegenheiten der Beschäftigten: Frau Stöcker, T 02351 17-2595

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie unter folgendem Link: https://www.luedenscheid.de/buergerservice/formulare/datenschutz/11/DSGVO-Stellenausschreibungen.pdf

So bewerben Sie sich:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräfte Online-Bewerbung bis zum 03.03.2023.