Verkehrswesen, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik, Informationstechnik oder Elektrotechnik
Stellenmarkt@orga-personal.essen.de
Sofern Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen möchten, senden Sie diese -ohne Bewerbungsmappe oder Ähnliches- an: Stadt Essen, Organisation und Personalwirtschaft, 45121 Essen
Herr Nguyen, Telefon: 0201/88-66 233
Frau Schwier, Telefon: 0201/88-10 233
Die Stadt Essen sucht für das Amt für Straßen und Verkehr eine*n
Diplom Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Verkehrswesen, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik, Informationstechnik oder Elektrotechnik (m/w/d)
Entgeltgruppe 12 TVöD / Vollzeit / unbefristet / Bewerbungsfrist: 25.11.2022
Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis besteht unter Berücksichtigung der Laufbahnverordnung NRW die Möglichkeit in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden. Die Tätigkeit ist nach Bes.Gr. A 12 LBesO bewertet.
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
In Essen soll die Verkehrssteuerung zukunftsfähig weiterentwickelt werden. Über ein Förderprojekt des Bundes zur Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme wird eine Verkehrsmanagementzentrale erstmals aufgebaut, um zukünftig, neben verkehrlichen Belangen einschließlich kurzfristiger Verkehrsprognosen auch Umweltbelange oder soziale und stadträumliche Belange in eine intelligente Verkehrssteuerung einfließen zu lassen. Für die Mitarbeit an dieser komplexen Aufgabe werden erfahrene und innovativ denkende Mitarbeiter*innen gesucht.
Sie verstärken unser Team im Amt für Straßen und Verkehr bei diesen Aufgaben:
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
Die Arbeitgeberin Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zu den Aufgabeninhalten wenden Sie sich gerne an:
Herr Nguyen, Telefon: 0201/88-66 233, Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Schwier, Telefon: 0201/88-10 233, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über die geforderten Qualifikationen und falls vorhanden Arbeitszeugnisse) bevorzugt in digitaler Form als PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 2022-44-66-TD bis zum 25.11.2022 an folgende E-Mail-Adresse:
Stellenmarkt@orga-personal.essen.de
Sofern Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen möchten, senden Sie diese -ohne Bewerbungsmappe oder Ähnliches- an: Stadt Essen, Organisation und Personalwirtschaft, 45121 Essen. (In Papierform eingereichte Bewerbungen werden aus Gründen des Umweltschutzes nicht zurückgesandt.)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Kommen Sie zum #teamstadtessen!
Die Stadt Essen ist mit 589.000 Einwohner*innen einer der zehn größten Städte in Deutschland. Die zentrale Lage im Ruhrgebiet und die enge verkehrliche Verflechtung mit der Ruhrregion stellen eine große Herausforderung für die Verkehrssteuerung dar. Die Stadt Essen plant, baut und unterhält ca. 670 Lichtsignalanlagen, die größtenteils an einen Verkehrsrechner angeschlossen sind. Die hohe Umweltbelastung und die steigenden Ansprüche insbesondere durch die Berücksichtigung des Radverkehrs und des öffentlichen Nahverkehrs stellen neue Herausforderung an die bestehende Verkehrssteuerung dar. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleg*innen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.