Bauingenieurwesen, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Lassen Sie uns
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 08.10.2023 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse
zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
0228 265004 Raza Hoxhaj, Theresa Meister oder Julia Schwick
Unterstützen Sie uns in der Umsetzung unserer Straßen- und Verkehrskonzepte an entscheidender Stelle! Die Große Kreisstadt Traunstein mit ihren rund 22.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt in der Nähe zum Chiemsee, verkehrsgünstig angebunden an die Städte Salzburg, München und Rosenheim. Das Oberzentrum der Region Chiemgau zeichnet sich als Wirtschaftsstandort mit sehr guter Infrastruktur aus. Auch das umfangreiche Kulturangebot sowie die Nähe zu den Chiemgauer Alpen machen Traunstein zu einer Stadt mit hoher Lebensqualität. Das Sachgebiet „Tief- und Straßenbau“ der Kreisstadt Traunstein betreut rund 130 km Straßen und Wege, 52 Brücken und Stege, zahlreiche Treppenanlagen und Fußgängerunterführungen, viele Stützbauwerke und noch vieles mehr. Ein interdisziplinäres Team an Fachkräften im Tief- und Straßenbau arbeitet stetig daran die Sicherheit all dieser Bauwerke auf ein hohes Niveau zu bringen bzw. zu halten.
Die Besoldung dieser verantwortungsvollen Position erfolgt abhängig von der Erfahrung und Qualifikation nach EG 12 TVöD.
Ihre Kernaufgaben:
Unsere Anforderungen:
Mit Ihrer lösungsorientierten Herangehensweise und einem guten Blick für das Machbare gestalten Sie den Mobilitätswandel nachhaltig. Sie überzeugen durch Ihre durchsetzungsstarke Persönlichkeit und verfügen über die Fähigkeit unterschiedliche Interessen zusammenzubringen. Aufgrund Ihrer Teamfähigkeit, Ihrer hohen Einsatzbereitschaft und fachlichen Expertise sind Sie für Ihre Mitarbeitenden sowie für interne und externe Partnerinnen und Partner eine wichtige Ansprechperson und repräsentieren das Sachgebiet souverän nach innen und nach außen. Wir bieten Ihnen großzügige Arbeits- und Gleitzeitregelungen kombiniert mit der Möglichkeit von bis zu 60 % Homeoffice sowie leistungsorientierter Bezahlung, Jahressonderzahlung und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen. Vor Ort finden Sie einen kostenlosen Parkplatz in unmittelbarer Nähe zum Rathaus. Profitieren Sie außerdem von weiteren Angeboten wie JobRad-Leasing, Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Die Stadt Traunstein engagiert sich für Chancengleichheit.