Die Stadt Lüdenscheid (ca. 74.000 Einwohner) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bauordnung eine*n Ingenieur*in für die Bauaufsichtsbehörde.
Über die Stelle:
- Es handelt sich um eine nach Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Stelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte.
- Die Stelle ist befristet bis zum 31.01.2025 zu besetzen.
- Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben:
- Sie sind für die Bearbeitung von Baugenehmigungen und Vorbescheiden zuständig.
- Sie führen Bauzustandsbesichtigungen und Bauüberwachungen durch.
- Sie übernehmen Bauberatungen von Bürger*innen sowie Architekt*innen.
- Sie sind für die Vorbereitung von Baulasten und von Anträgen auf Grundstücksteilung verantwortlich.
- Sie sind für die Übernahme und Ausübung diverser Aufgaben einer Bauaufsichtsbehörde gem. § 58 BauO NRW 2018 zuständig.
Ihr fachliches Kompetenzprofil:
- Gem. § 57 BauO NRW 2018 sind die Bauaufsichtsbehörden zur Durchführung ihrer Aufgaben ausreichend mit geeigneten Fachkräften zu besetzen. Geeignete Fachkräfte sind Personen, die aufgrund eines Hochschulabschlusses der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen die Berufsbezeichnung „Ingenieurin“ oder „Ingenieur“ führen dürfen und die insbesondere die erforderlichen Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, der Bautechnik und der Baugestaltung haben.
Ihr persönliches Kompetenzprofil:
- Sie sind freundlich, offen und kreativ.
- Sie verfügen über eine selbstständige Denk- und Arbeitsweise, arbeiten aber auch gerne im Team.
- Sie sind verantwortungsbewusst, engagiert und belastbar.
- Sie verfügen über Durchsetzungs- und gute Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen.
- Sie wenden die deutsche Sprache in Wort und Schrift sehr sicher an.
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B und haben die Bereitschaft, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen. Die Erstattung der Fahrtkosten erfolgt nach dem Landesreisekostengesetz. Eine einschlägige Berufserfahrung innerhalb einer Bauaufsichtsbehörde oder einer vergleichbaren Dienststelle und vertiefte Kenntnisse hinsichtlich des baulichen Brandschutzes insbesondere für gewerbliche Bauvorhaben sind wünschenswert.
Wir bieten:
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.