Stellenanzeige


Diplom Ingenieur*in (FH)

Fachrichtungsschwerpunkt

Bauingenieurwesen, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement

Adresse

Vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 03.09.2023 über unser Onlineformular.
Sofern Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen möchten, senden Sie diese -ohne Bewerbungsmappe oder Ähnliches- an: Stadt Essen, Organisation und Personalwirtschaft, 45121 Essen.

Ansprechpartner*in

Aufgabeninhalt:
Frau Krome T: 0201/88-66 280

Ablauf:
Frau Schwier T: 0201/88-10 233

Die Stelle bietet:

Entgeltgruppe 11 TVöD | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 03.09.2023 | Kennziffer: 2023-39-66-TD-III

Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis besteht unter Berücksichtigung der Laufbahnverordnung NRW die Möglichkeit in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden.  Die Tätigkeit ist nach Bes. Gr. A 11 LBesO bewertet.

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.


Sie verstärken das Team der Städtischen Abbruchmaßnahmen bei diesen Aufgaben:

  • Fertigung von baurechtlichen Anträgen und Erstellung von Kostenschätzungen für Baufeldfreimachungsmaßnahmen städtischer Grundstücke sowie Abbruchmaßnahmen städtischer Gebäude
  • Beauftragung, Steuerung und Abrechnung von Fachplaner*innen für Vorerkundungen, Herrichtungskonzepte und Ausführungsplanungen
  • Bauvorbereitung, Bauleitung und Bauüberwachung von ausführenden Unternehmen zur Maßnahmen- Umsetzung
  • Koordinierung der Arbeiten mit allen am Baugeschehen Beteiligten
  • Unterstützung der Projektleitung/-steuerung bei der Entwicklung/Aufbereitung und Vermarktung von Gewerbe-, Wohn-, und Verkehrsflächen


Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement mit Schwerpunkt Grundbau, Altlasten, Abfallwirtschaft, Umweltplanung, Recycling im Bauwesen, Siedlungswasserwirtschaft,
    Hydrologie, Geowissenschaften mit Schwerpunkt Baugeologie, Hydrogeologie, Angewandte Geologie oder vergleichbare Studiengänge
  • Gute Kenntnisse in der Projektsteuerung größerer Verkehrswegebau- und/oder Ingenieurbauprojekte
  • Kenntnisse der HOAI, VOB, AHO, des Vergaberechts sowie der kommunalen Verwaltungsstrukturen und –abläufe bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

Die Arbeitgeberin Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote