02.04.2025
Der Landtag Nordrhein-Westfalen wurde am Girls' and Boys' Day zum Treffpunkt für junge Talente, die in die faszinierende Welt von Technik, Handwerk und Naturwissenschaften eintauchen wollten. Dieser besondere Tag bietet Jugendlichen die Gelegenheit, Berufe kennenzulernen, die traditionell als untypisch für ihr Geschlecht gelten. Auch die IK Bau NRW war mit einem Stand vertreten, um zu zeigen: Das Bauwesen ist für alle da!
Nach der Begrüßung durch die Vizepräsidentin des Landtags, Berivan Aymaz, die spannende Einblicke in die Arbeit des Landtags und die Berufsmöglichkeiten im Parlament gab, ging es zur Praxis über. In der Wandelhalle des Landtags konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an zahlreichen Ständen verschiedene technische Berufe hautnah entdecken.
Am Stand der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen konnten die Schülerinnen und Schüler sich beim Bauen kleiner Miniatur-Leonardo-Brücken ausprobieren. Für das erfolgreiche Errichten einer Brücke gab es einen Mimi-Bausatz und passend dazu auch einen Mini-Bauhelm in Form eines Schlüsselanhängers zu gewinnen.
Mehr als nur ein Tag – eine Vision für die Zukunft: Neben dem praktischen Erleben stand die Botschaft im Mittelpunkt: Das Bauwesen ist voller spannender Herausforderungen und für alle offen, egal ob Jungen oder Mädchen. Wir freuen uns, dass wir Teil des Girls' an Boys' Day 2025 sein und den Kindern den Beruf der Ingenieurin und des Ingenieurs vorstellen durften.
Weitere Informationen zum Girls‘ Day und Boys‘ Day