Obwohl die Kosten für die Abdichtungsmaßnahmen für ein Haus nur rd.1 % der gesamten Bausumme ausmachen, sind gerade diese Maßnahmen besonders kompetent zu planen, auszuführen und zu überwachen.
Neben der Darstellung der neuen Normen werden im Seminar auch neue Richtlinien und Merkblätter behandelt. Ziel des Seminares ist es, die neu in Kraft getretenen Regelwerke praxisgerecht darzustellen, um die Qualitätssicherung der Herstellung und Verarbeitung zu sichern.
Themen
Teilnehmer
saSV für die Prüfung der Standsicherheit, öbuv SV auf diesem Sachgebiet, bauvorlageberechtigte Entwurfsverfasser, qualifizierte Tragwerksplaner, Ingenieure und Architekten
Technische Voraussetzungen:
Um an unseren Web-Online-Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie einen Laptop, PC oder ein Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung sowie einen aktuellen Internetbrowser (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Safari). Alternativ können Sie auch die Zoom-App nutzen. Für eine aktive Teilnahme sind eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon erforderlich, um mit den Referierenden und anderen Teilnehmenden interagieren zu können. Bitte beachten Sie, dass die Zugangsdaten nur für den registrierten Teilnehmer bestimmt sind und nicht weitergegeben werden dürfen.
22.05.2025
09:00-16:30
Web-Seminar
Seminarnummer 70127
Referent
Dipl.-Ing. Thomas Jansen
öbuv Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (IK-Bau NRW), Rheinisches Institut für Bauschadensfragen GmbH, Erkelenz
maximal 25 Personen
250,00 € Mitglieder IK-Bau NRW
450,00 € Nichtmitglieder
8 Fortbildungspunkte
anerkannt gemäß FuWO für
Bauvorlageberechtigte
öbuv Sachverständige
saSV für Standsicherheit
qualifizierte Tragwerksplaner
Mitgliedschaft in der IK-Bau NRW
Hier noch eine Hinweisseite einbauen.