Stellenanzeige


Mitarbeiter*in für die Erstellung von Gutachten

Fachrichtungsschwerpunkt

Fachbereich 68 -Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement

Adresse

Zur Online-Bewerbung: https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/642bd4d112b46e69789929063568e4180705f9d20/apply?ref=ewg-karriereportal

Ansprechpartner*in

Frau Kaspar: 0201/88-10 254, Organisation/Personalwirtschaft

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 68 -Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement- eine*n Mitarbeiter*in für die Erstellung von Gutachten

Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 23.11.2025 | Kennziffer: 2025-114-68-TD | Mobiles Arbeiten möglich

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier: Lindenallee 6-8, 45127 Essen.

Sie verstärken das Team "Geschäftsstelle des Gutachterausschusses" bei diesen Aufgaben:

  • Vorbereitung und Entwurf der Gutachten des Gutachterausschusses über den Verkehrswert bebauter und unbebauter Grundstücke sowie Rechte an Grundstücken in schwierigen Fällen
  • Vorbereitung und Entwurf der sonstigen Gutachten des Gutachterausschusses nach GrundWertVO NRW
  • Vortrag und Vertretung der Entwürfe im Gutachterausschuss
  • Eigenständige Durchführung von Ortsbesichtigungen und Gebäudeaufnahmen
  • Beratung der Antragsteller*innen
  • Stellungnahme und Erläuterungen zu Gutachten

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium des Vermessungswesens, der Architektur oder des Bauingenieurwesens
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken
  • Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht sowie im Bauwesen
  • Kenntnisse des Immobilienmarktes
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

  • Persönlichkeitskompetenz: Entscheidungsvermögen | Leistungsbereitschaft I Selbständigkeit I Sorgfalt
  • Soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen I Einsichtsfähigkeit I Kontaktfähigkeit I Überzeugungskraft
  • Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Planungsvermögen I Überblick I Urteilsfähigkeit

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote


Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Rath, Telefon: 0201/88-68 500, Fachbereich 68 -Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Kaspar, Telefon: 0201/88-10 254, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.11.2025 über unser Onlineformular.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.