Zur Onlinebewerbung: https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/60528a50f9f5d73b94a31e7109206e6c42799b370/apply?ref=homepage
Herr Demny, Telefon: 0201/88-66 010
Herr Wagner, Telefon: 0201/88-10 242
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr- eine*n Sachbearbeiter*in Städtischer Abbruchmaßnahmen.
Entgeltgruppe 11 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 12.10.2025 | Kennziffer: 2025-63-66-TD-II | Mobiles Arbeiten möglich
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Das Amt für Straßen und Verkehr plant, baut und unterhält Straßen, Wege, Plätze und Brücken in Essen.
Wir sorgen dafür, dass sich alle Verkehrsteilnehmenden sicher auf unseren rund 3.400 Straßen, die sich über eine Gesamtlänge von etwa 1.600 Kilometern erstrecken, sowie auf der Vielzahl von Wegen, Plätzen und Brücken sicher bewegen können.
Das Team „Baufeldfreimachung“ plant, steuert und begleitet städtische Baumaßnahmen zu Gebäudeabbrüchen und Tiefbauarbeiten für Schulentwicklungsmaßnahmen sowie Flächenentwicklungen. Es werden sämtliche erforderliche Leistungen von der ersten Idee über Planung, Bauvorbereitung, Bau und Überwachung der unterschiedlichen Maßnahmen durch die Teammitglieder durchgeführt bzw. organisiert und betreut. Neben den Bauleistungen werden dabei üblicherweise auch Fachplanungen an externe Unternehmen vergeben, sodass die Kernaufgaben in der Organisation und Koordinierung der jeweiligen Gesamtmaßnahme und aller Beteiligten liegt.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Lindenallee 39, 45127 Essen) und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof und von der Haltestelle „Hirschlandplatz“ zu erreichen.
Sie verstärken das Team Baufeldfreimachung bei diesen Aufgaben:
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Demny, Telefon: 0201/88-66 010, Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Herrn Wagner, Telefon: 0201/88-10 242, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.