Stellenanzeige


Sachbearbeiter*in Denkmalschutz und Denkmalpflege

Fachrichtungsschwerpunkt

Bauingenieurwesen, Architektur, Kunstgeschichte

Adresse

Zur Online-Bewerbung:
https://bewerbermanagement.net/jobposting/fb1533ef6d83e9666c6b19368be5358676e27b6c0?ref=homepage

Ansprechpartner*in

Herr Dr. Müller-Kissing, T: 0201/88-61 800
Herr Kaspar, T: 0201/88-10 254

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 61 -Amt für Stadtplanung und -entwicklung eine*nSachbearbeiter*in Denkmalschutz und Denkmalpflege.

Zur Stelle:

  • Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesO
  • Teilzeit
  • unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 03.08.2025
  • Kennziffer: 2025-80-61-TD
  • Mobiles Arbeiten möglich

Das Aufgabengebiet ist mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen

Im Rahmen von neuorganisatorischen Maßnahmen im Amt kann es vereinzelt zu Änderungen der Bezeichnungen und/ oder der Zuweisung von Aufgaben kommen. Nähere Informationen erhalten Sie über den*die jeweilige*n Ansprechpartner*in.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich in der Rathenaustr. 2, 45127 Essen.

Sie verstärken das Team der Unteren Denkmalschutzbehörde bei diesen Aufgaben:

  • Erlaubnisverfahren
    • Beratung der Denkmaleigentümerinnen*Denkmaleigentümer/ -besitzerinnen*besitzer unter Einbeziehung wirtschaftlicher, städtebaulicher und denkmalpflegerischer Aspekte
    • Erlaubniserteilung gem. § 9 DSchG bzw. im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens nach Abwägung und Überprüfung der denkmalrechtlichen Auflagen sowie baufachliche Prüfungen
  • Denkmalförderung
    • Bearbeitung von Zuschussanträgen aus Denkmalfördermitteln
    • Erteilen von Bescheinigungen zur Erlangung von Steuerbegünstigungen bei denkmalpflegerischen Aufwendungen gem. § 36 DSchG

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, der Architektur oder
  • Abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im Bereich Denkmalschutz und Denkmalpflege
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des öffentlichen Rechts, insbesondere des Denkmalrechts NRW sind wünschenswert
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

  • Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Geistige Beweglichkeit I Leistungsbereitschaft I Zuverlässigkeit
  • Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft
  • Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Innovatives Denken I Organisationsvermögen I Planungsvermögen

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Dr. Müller-Kissing, Telefon: 0201/88-61 800, Fachbereich 61 -Amt für Stadtplanung und Bauordnung-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Herrn Kaspar, Telefon: 0201/88-10 254, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 03.08.2025 über unser Onlineformular.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.