Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr eine*n Sachbearbeiter*in Immissionsschutz; allgemeine und behördliche Stellungnahmen
Entgeltgruppe 12 TVöD/ING bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 27.07.2025 | Kennziffer: 2025-41-66-TD-II | Mobiles Arbeiten möglich
Im Team „Planung und Bau“ erfolgt die Objektplanung von Straßen, Wegen und Plätzen für unsere Stadt. Darüber hinaus ist es für die Instandsetzung, Erneuerung und den Neubau von öffentlichen Verkehrsflächen verantwortlich. Es trifft Maßnahmen zur Entschärfung von Unfallhäufungspunkten und ist für die Planung und Steuerung von mehr als 600 Signalanlagen zuständig. Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich in der Lindenallee 39, 45127 Essen, Deutsche Bank Gebäude. Das Gebäude ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof und von der Haltestelle „Hirschlandplatz“ zu erreichen.
Sie verstärken das Team Straßenplanungen für Dritte bei diesen Aufgaben:
- Bearbeitung aller Aufgaben, die im Zusammenhang mit dem Lärmschutz an Straßen anfallen
- Bearbeitung von Aufgaben und Anfragen, die im Zusammenhang mit durch Verkehr verursachten Erschütterungsimmissionenstehen
- Bearbeitung straßenplanerischer und verkehrstechnischer Angelegenheiten aus Politik und Verwaltung, von Bürgerinnen und Bürgern, Versorgungsträgerinnen*Versorgungsträgern und sonstigen Dritten (z.B. Erschließungsträgerinnen*Erschließungsträgern und deren Ingenieurbüros)
- Teilnahme an Ortsterminen, Abstimmungs- und Informationsgesprächen sowie Prüfung behördlicher Stellungnahmen
- Erstellung von kleinen Straßenplanungen
- Beauftragung und Betreuung von Planungsbüros im Rahmen der vorbezeichneten Aufgaben
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, des Verkehrswesens oder der Nachhaltigen Entwicklung mit dem Schwerpunkt Verkehr
- Dreijährige Berufserfahrung im Ingenieurwesen
- Berufserfahrung in der selbständigen Betreuung und Prüfung externer Bauvorhaben im Bereich Straße ist wünschenswert
- Kenntnisse der Gesetze, Richtlinien, Merkblätter und Empfehlungen sowie des Straßen-, Bau- und Planungsrechts
- Kenntnisse der Lärmberechnungssoftware SoundPLAN, der Konstruktions- und Zeichnungssoftware (VESTRA, ACAD) bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Bereitschaft, sich kurzfristig in die städtischen Geoinformationssysteme einzuarbeiten
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Entscheidungsvermögen I Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft
- Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Innovatives Denken I Organisationsvermögen I Urteilsfähigkeit
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
- Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
- Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27.07.2025 über unser Onlineformular.