Das Baustellenmanagement ist Teil der Abteilung Projektmanagement für öffentliche Infrastruktur im Amt für für Stadtentwicklung und Projektmanagement. Die Koordinierung der Baustellen und die zugehörige Öffentlichkeitsarbeit im gesamten Stadtgebiet ist dem Baustellenmanagement zugeordnet .
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- die Baumaßnahmen aller im kommunalen Straßennetz tätigen Baulastträger (inkl. Ver- und Entsorgungsanlagen) im Sinne eines Baustellenmanagements räumlich, zeitlich und hinsichtlich ihrer verkehrlichen Auswirkungen aufeinander abstimmen und die Priorisierung der Durchführung abschließend entscheiden. Koordination mit den Baumaßnahmen der Baulastträger der regionalen und überregionalen Verkehrswegenetze
- Öffentlichkeits- und Pressearbeit zu den Baumaßnahmen / Baustellen in Abstimmung mit den zuständigen Verwaltungsstellen konzipieren und durchführen
Ihre fachlichen Kompetenzen
- eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom Univ.) im Studienfach Bauingenieurwesen oder in einem anderen dem o.a. Aufgabengebiet dienlichen (bau-)technischen Studienfach
- als Beamt*in die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung zweites Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAPbD LG 2.2) / Abschluss als Bauassessor*in
- und eine mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der o.a. Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
- die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen
- ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
- hohe Kommunikationsfähigkeit; sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort Stellenwert: A 14 LBesG NRW / EG 14 TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits