Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis besteht unter Berücksichtigung der Laufbahnverordnung NRW die Möglichkeit in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden. Die Tätigkeit ist nach Bes.Gr. A 11 LBesO bewertet.
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Sie verstärken unser Team im Bereich Straßenbau bei diesen Aufgaben:
- Bauvorbereitung, Ausschreibung, Bauleitung, Bauüberwachung und Abrechnung von Straßenneu- und umbaumaßnahmen bei großen Straßenbauprojekten
- Koordinierung der im Zusammenhang mit den städtischen Baumaßnahmen durchzuführenden Arbeiten mit allen am Baugeschehen unmittelbar Beteiligten (Versorgungsträger*innen, Verkehrsbehörden, Anlieger*innen)
- Betreuung von Leistungen, die durch Ingenieurbüros erbracht werden
- Bearbeitung und Kommunikation baurelevanter Vorgänge gegenüber Bürger*innen, Bezirksvertretungen, Versorgungsträger*innen und sonstigen Dritten sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienganges oder
- Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Kenntnisse sowie Erfahrungen in der Bauvorbereitung, Bauablaufplanung, Bauleitung und Koordination großer Straßenbaumaßnahmen
- Kenntnisse und sichere Anwendung der aktuellen technischen und verwaltungstechnischen Vorschriften des Vertragsrechts (VOB und VOL)
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3)
- Bereitschaft , gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen
Die Arbeitgeberin Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
- Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
- Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote