Bauingenieurwesen oder ein abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) des Bauingenieurwesens
Vollständige Bewerbung (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 25. August 2023 per E-Mail (in einer PDF-Datei) an bewerbung@mhkbd.nrw.de oder postalisch.
Bewerbungsverfahren:
Frau Braemer T 0211/8618 4626
Aufgabengebiet:
Herrn Plietz T 0211/8618 4662
Zur Stelle:
Über uns
Unser Ministerium:
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen trägt im Besonderen dazu bei, dass Städte und Gemeinden sich weiterentwickeln und die Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen in unseren 396 Städte und Gemeinden sowie 31 Kreisen in Nordrhein-Westfalen auch in der Zukunft gewahrt bleibt und die Digitalisierung zum Wohle der Menschen eingesetzt wird. Wir unterstützen diejenigen vor Ort, die Heimat in Nordrhein-Westfalen tagtäglich gestalten. Neben dem Gemeindefinanzausgleich und anderer kommunaler Rechtsgrundlagen sind wir für den öffentlich-geförderten Wohnungsbau, die
Städtebauförderung und die Erarbeitung einer Datenstrategie für Nordrhein Westfalen zuständig sowie die oberste Bauaufsichts-, Kommunalaufsichts- und Denkmalbehörde in Nordrhein-Westfalen.
Ihr Referat
Das Referat 614 ist Teil der Obersten Bauaufsichtsbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen und verantwortlich für Technische Baubestimmungen und die bautechnischen Anforderungen an bauliche Anlagen und Bauprodukte aufgrund der Landesbauordnung NRW. Dazu gehört die Erteilung von Zustimmungen im Einzelfall für Bauprodukte und vorhabenbezogene Bauartgenehmigungen für Bauarten. Das Referat hat die Fachaufsicht über die Anerkennungsbehörden für Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen für Bauprodukte und Bauarten und über Prüfämter und Genehmigungsbehörden für Fliegende Bauten. Die staatliche Anerkennung von Sachverständigen und Prüfingenieur*innen für Baustatik gehört ebenso zum Aufgabengebiet des Referates wie der energietechnische Ingenieurbau, der energiesparende Wärmeschutz bei Gebäuden und die Umsetzung des Klimaschutzplans.
Ihr Aufgabenbereich
Ihre Qualifikationen
Wir setzen voraus:
Wir erwarten
Wir bieten Ihnen
Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen
Aufgaben in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis. Die Tätigkeiten auf
diesem Arbeitsplatz entsprechen der Entgeltgruppe 12 TV-L. Beamtinnen und
Beamte können sich bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO NRW bewerben.
Darüber hinaus:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann...
...senden Sie Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 25. August 2023 per E-Mail (in einer PDF-Datei) an bewerbung@mhkbd.nrw.de oder postalisch an das:
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat 103 Personal
Stichwort „SB 614“
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Aus Gründen der Verwaltungsökonomie werden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt. Es wird deshalb darum gebeten, auf die Verwendung von Bewerbungsmappen zu verzichten.
Hinweise
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Zuwanderungshintergrund.
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig das Einverständnis, dass die für das Auswahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten und Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht bzw. vernichtet.
Dieses Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden. Ihre Bewerbung kann in diesem Fall nicht mehr im laufenden Auswahl- und Einstellungsverfahren berücksichtigt werden.