Stellenanzeige


Sachbearbeiter*in ungeplante Bauunterhaltung

Fachrichtungsschwerpunkt

Hochbau

Adresse

Zur Online-Bewerbung:
https://bewerbermanagement.net/jobposting/fa3efc37e219c858afe386629c3fd0cc9eb4c0cc0?ref=homepage

Ansprechpartner*in

Herr Rotthäuser, Telefon: 0201/88-60 460
Frau Schröder, Telefon: 0201/88-10 212

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 60 -Immobilienwirtschaft- eine*n Sachbearbeiter*in ungeplante Bauunterhaltung.

Zur Stelle:

  • Entgeltgruppe 9b TVöD/TECHN
  • Voll- und Teilzeit
  • unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 18.05.2025
  • Kennziffer: 2025-04-60-TD-II
  • Mobiles Arbeiten möglich

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Im Sachgebiet 60-4-1-1 -Bauunterhaltung Team 1- werden im Rahmen der Instandhaltung alle Sofortmaßnahmen umgesetzt, die zur Sicherstellung des Gebäudebetriebs notwendig sind. Die Mitarbeitenden sind die direkten Ansprechpartner*innen der Gebäudenutzer*innen bei baulichen Mängeln bzw. baulichen Anforderungen. Hauptaufgaben sind die Umsetzung von Sofortreparaturen und die Maßnahmen der Instandsetzung.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich in der Lindenallee 59-67, 45127 Essen. Mitarbeitende mit Außendiensttätigkeit erhalten für ihr Kraftfahrzeug einen Stellplatz in der Umgebung.

Sie verstärken das Team "Bauunterhaltung Team 1" bei diesen Aufgaben:

  • Betreuung städtischer Immobilien im Bereich Bauunterhaltung
  • Planung, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen mit dazugehörigen Kostenschätzungen nach DIN 276
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Erstellung von Ausschreibungen
  • Koordinierung der verschiedenen Gewerke, Überwachung der Ausführung der Arbeiten sowie Objektbetreuung, Dokumentation und Rechnungsbearbeitung
  • Kommunikation u.a. mit beteiligten Sachgebieten, Fachunternehmen und den Nutzer*innen städtischer Immobilien

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Weiterbildung zur*zum staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Hochbau oder
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum*zur Meister*in im Bauhaupt- oder Ausbaugewerbe Hochbau (z.B. Maurer*in, Betonbauer*in, Dachdecker*in, Stuckateur*in, Tischler*in, Zimmerin*Zimmerer oder vergleichbar)
  • Berufserfahrung auf dem Gebiet der Bauunterhaltung
  • Sicherer Umgang mit den fachspezifischen Vorschriften, Normen und Gesetzen sowie der VOB
  • Gute Kenntnisse im Bereich des technischen Immobilienmanagement
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Kommunikationsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

  • Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Leistungsbereitschaft I Zuverlässigkeit
  • Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einfühlungsvermögen I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft
  • Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Konzeptionelles Arbeiten I Organisationsvermögen I Überblick

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Rotthäuser, Telefon: 0201/88-60 460, Fachbereich 60 -Immobilienwirtschaft-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Schröder, Telefon: 0201/88-10 212, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.05.2025 über unser Onlineformular.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.