Stellenanzeige


Sachbearbeiter*in Aufbrucharbeiten

Fachrichtungsschwerpunkt

Tiefbau, Straßenbau

Adresse

Zur Online-Bewerbung:
https://bewerbermanagement.net/jobposting/c080241e0a39f1e58dd1b34da766e03199eeb1ae0?ref=homepage

Ansprechpartner*in

Herr Fieseler, T: 0201/88- 66 274
Herrn Wagner, T: 0201/88-10 242

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr eine*n Sachbearbeiter*in Aufbrucharbeiten.

Zur Stelle:

  • Entgeltgruppe 9b TVöD/TECHN
  • Voll- und Teilzeit
  • unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 06.04.2025
  • Kennziffer: 2025-56-66-TD

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Die Abteilung 2 des Amtes für Straßen und Verkehr kümmert sich um die Objektplanung von Straßen, Wegen und Plätzen. Darüber hinaus ist sie verantwortlich für die Instandsetzung, Erneuerung und den Neubau von öffentlichen Verkehrsflächen. Sie trifft Maßnahmen zur Entschärfung von Unfallhäufungspunkten und sie ist für die Planung und Steuerung von mehr als 600 Signalanlagen zuständig.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Klinkestraße 29-31, 45136 Essen). Es bestehen vor Ort gute Parkmöglichkeiten.

Sie verstärken das Team "Aufbrucharbeiten" bei diesen Aufgaben:

  • Registrierung der Aufbruchanträge sowie -meldungen
  • Örtliche Feststellung und Begehungen
  • Überwachung der Aufbruchmaßnahmen
  • Kontrolle der Oberflächenwiederherstellung vor Ort nach Fertigstellung

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder zum*zur Straßenwärtermeister*in bzw. Straßenbaumeister*in
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Straßenbaus
  • Kenntnisse sowie sichere Anwendung der aktuellen technischen und verwaltungstechnischen Vorschriften der VOB und VOL sowie der geltenden Sicherheitsbestimmungen für den Straßenbau bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Erfahrungen in den Bereichen Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Straßenbau- und Unterhaltungsmaßnahmen sind wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
  • Gültige Fahrerlaubnis Klasse B (alt: Klasse 3)
  • Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen Pkw für die Aufgabenerledigung einzusetzen
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

  • Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Eigenständigkeit I Sorgfalt I Zuverlässigkeit
  • Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft
  • Methodenkompetenz: Organisationsvermögen I Überblick

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Fieseler, Telefon: 0201/88- 66 274, Fachbereich 66. -Amt für Straßen und Verkehr-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Herrn Wagner, Telefon: 0201/88-10 242, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.04.2025 über unser Onlineformular.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.