Stellenanzeige


Diplom Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang mit Vertiefungsrichtung Verkehrsplanung (m/w/d)

Fachrichtungsschwerpunkt

Verkehrsplanung

Adresse

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 03.09.2023 über unser Onlineformular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechpartner*in

Aufgabeninhalt:
Herrn Wagener T: 0201/88-66 620

Ablauf:
Frau Schwier T: 0201/88-10 233

Zur Stelle:

  • Entgeltgruppe 12 TVöD 
  • Vollzeit unbefristet 
  • Bewerbungsfrist: 03.09.2023 
  • Kennziffer: 2023-104-66-TD-II

Grundsätzlich erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD. Bei einer fehlenden dreijährigen Berufserfahrung eines ingenieurmäßigen Zuschnitts ist die Eingruppierung zunächst in Entgeltgruppe 11 TVöD vorgesehen. Sobald die dreijährige Berufserfahrung mit ingenieurmäßigem Zuschnitt vorliegt, erfolgt die Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD.

Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis besteht unter Berücksichtigung der Laufbahnverordnung NRW die Möglichkeit in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden. Die Tätigkeit ist nach Bes.Gr. A 12 LBesO bewertet.

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Die Stadt Essen hat sich das Ziel gesetzt, den Anteil des Fuß- und Radverkehrs von derzeit 19% bzw. 7% auf jeweils 25% im Jahr 2035 zu erhöhen.

Sie verstärken das Team im Amt für Straßen und Verkehr bei diesen Aufgaben:

  • Erarbeitung lokaler und stad eilbezogener Verkehrskonzepte für den Fußverkehr als Beau ragte*r für Fußverkehrsförderung
  • Weiterentwicklung und Begleitung öffentlicher Fahrradverleihsysteme im Rahmen der regionalen Radverkehrsplanung
  • Unterstützung der Radverkehrsförderung durch Mitarbeit an Radverkehrsprojekten (z.B. Öffnung von Einbahnstraßen, Radverkehrsnetzplanung, Radwegweisung) sowie Dokumentation von Radverkehrsanlagen (Streckenkataster, Netzlücken, Beschilderung)
  • Mitarbeit an Projekten der AGFS sowie Teilnahme an Informationsveranstaltungen, Sitzungen politischer Gremien, Arbeitskreisen und Abstimmungsgesprächen

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienganges mit Vertiefungsrichtung Verkehrsplanung
  • Kenntnisse und sichere Anwendung der aktuellen technischen und verwaltungstechnischen Vorschriften zur Fuß- und Radverkehrsplanung
  • Ausgeprägtes wirtschaftliches und kostenbewusstes Handeln
  • Fähigkeit zur verständlichen und überzeugenden Darstellung unterschiedlicher Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form
  • Bereitschaft , den Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit zu verrichten


Die Arbeitgeberin Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote