Stellenanzeige


Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) Elektrotechnik Sachbearbeitung Haustechnik

Fachrichtungsschwerpunkt

Elektrotechnik

Adresse

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 30.08.23
vorzugsweise per Mail an

bewerbung@stadt-gl.de

oder postalisch an die

Stadt Bergisch Gladbach
Der Bürgermeister
Fachbereich 1-11
Postfach 20 09 20
51439 Bergisch Gladbach

Ansprechpartner*in

Verfahren:
Frau Kosmidou
a.kosmidou@stadt-gl.de

Fachliches:
Herr Hoffmann
T 02202 14 1600

Zur Stelle:

  • Unbefristet 
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
  • Vollzeit 
  • 39 Wochenstunden 
  • individuelle Teilzeit nach Absprache möglich 
  • EG 11 TVöD individuelle Zulage nach EG 12 TVöD

Bergisch Gladbach steht wie viele andere Kommunen vor vielfältigen und herausfordernden Zukunftsaufgaben, die in Angriff genommen und gelöst werden müssen. Die bedarfs- und zeitgerechten Erweiterungs-, Modernisierungs- und Neubauarbeiten an Schul- und Verwaltungsbauten haben dabei eine hohe Bedeutung.
Das Sachgebiet Haustechnik befasst sich in der Abteilung Hochbau mit der Umsetzung der (geplanten) Technischen Gebäudeausstattung im Bereich der Sanierung wie auch im Neubau. Verstärken Sie unser Sachgebiet Haustechnik und leisten Sie zusammen mit dem Team wichtige Arbeit mit gesellschaftlicher Bedeutung.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / TH, Bachelor oder Master) Ingenieur der Fachrichtung Elektrotechnik
  • Idealerweise bringen Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Projektsteuerung sowie im Bereich Planung und Realisierung von Baumaßnahmen mit.
  • Sie überzeugen durch Ihre Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre Kommunikation, die überzeugende Art, analytische Denkweise sowie einem hohen Maß an Abstraktion und Reflektion aus.
  • Sie haben eine ausgeprägte Kooperationsfähigkeit und Konfliktsituationen meistern Sie geschickt.
  • Sie besitzen einen PKW-Führerschein und sind bereit Ihren privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung dienstlich einzusetzen.

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten in einem kooperativ geführten Team und nehmen folgende abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben wahr:
    - Koordination von komplexen Projekten innerhalb Ihrer fachlichen Kernkompetenz
    - Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachabteilungen im Projekt
    - Beratungsleistungen
  • Sie bearbeiten in einem Zweierteam, entsprechend Ihrer Kernkompetenz, laufende wie auch neue Projekte und vertreten sich gegenseitig.
  • Sie setzen bei Ihrer Arbeit Kenntnisse der HOAI (Leistungsphasen 0-9) und nach Möglichkeit auch Kenntnisse aus dem Bereich der Gebäude- und Haustechnik ein.
  • Sie bringen sich mit Expertise und Beiträgen ein und haben Spaß an herausfordernden Themen.

Ihre Vorteile

  • Ein sicherer Job im öffentlichen Dienst
  • Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
  • Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf 
  • Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro 
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement