Stellenanzeige


Diplom-Ingenieur*in (m/w/d)

Fachrichtungsschwerpunkt

Vermessung, Geoinformatik bzw. Geographie

Adresse

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum
03.09.2023 über unser Onlineformular

Ansprechpartner*in

Aufgabeninhalt:
Herrn Lindner T: 0201/88-62 400
Bewerbungsverfahren:
Frau Schwier T: 0201/88-10 233

Die Stelle bietet:

Entgeltgruppe 12 TVöD | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 03.09.2023 | Kennziffer: 2023-111-62-TD

Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis besteht unter Berücksichtigung der Laufbahnverordnung NRW die Möglichkeit in ein
Beamtenverhältnis übernommen zu werden. Die Tätigkeit ist nach Bes.Gr. A 12 LBesO bewertet.
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Sie verstärken das Team des Amtes für Geoinformation, Vermessung und Kataster bei diesen Aufgaben:

  • GIS-gestütztes Monitoring im Rahmen der kommunalen Klimaschutzziele (Sustainable Climate and Energy Action Plan (SECAP))
  • Fortlaufende Unterstützung der GHA im Controlling durch (Geo-) Daten und Analysen (u.a. IEKK)
  • Konzeption und Betrieb digitaler Monitoring- und Entscheidungsunterstützungstools (u.a. „Dashboard Klimaneutralität“)
  • Unterstützung bei der Konkretisierung und Durchführung von Projekten im Rahmen des Aktionsplans (SECAP)

Dieses Profil zeichnet sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium der Vermessung, Geoinformatik bzw. Geographie (physischer Schwerpunkt) oder eines
    vergleichbaren Studienganges
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung
  • Grundlegendes Verständnis raumbezogener Fragestellungen sowie relevanter fachlicher Zusammenhänge
  • Kenntnisse sowie Erfahrungen in der Anwendung von Geografischen Informationssystemen (GIS)
  • Erfahrungen im Monitoring räumlicher Prozesse mithilfe digitaler Informationssysteme (z.B. KomMonitor)
  • Erfahrungen in der Projektarbeit sowie im Projektmanagement wünschenswert

Die Arbeitgeberin Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach der LBesO bzw. dem TVöD sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum
03.09.2023 über unser Onlineformular.