Stellenanzeige


Fachbereichsleitung Bauservice (w/m/d)

Fachrichtungsschwerpunkt

Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Bauingenieurwesen oder Architektur

Adresse

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 25.08.2023 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechpartner*in

Unter der Rufnummer 0228 265004: Maren Kammerer, Alexander Wodara oder Roland Matuszewski

Die attraktive Position wird für Beamt*innen nach Besoldungsgruppe A 15 NBesG bzw. für Tarifbeschäftigte nach EG 15 TVöD (VKA) vergütet.

 

IHRE KERNAUFGABEN

  • Eigenverantwortliche Leitung und strategische Entwicklung des Fachbereiches, auch in Hinblick auf die Digitalisierung
  • Zukunftsorientierte Entwicklung des stadtplanerischen und städtebaulichen Bildes von Goslar sowie die strategische Gestaltung der Zukunftsthemen, u.a. Klima- und Hochwasserschutz
  • Professionelle Budgetplanung, Priorisierung und Umsetzung der Investitionsprojekte sowie Schwerpunktsetzung bei der Fördermittelbeantragung und -inanspruchnahme
  • Motivierende und wertschätzende Führung der rund 60 Mitarbeitenden
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verwaltungsführung und den städtischen Gremien
  • Souveräne Repräsentation des Fachbereiches nach innen und außen

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Mindestens ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Bauingenieurwesen oder Architektur oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste gem. NLVO
  • Langjährige einschlägige Berufserfahrung sowie Führungserfahrung, idealerweise in den Bereichen Stadtplanung, Bauen und Denkmalschutz sowie in einer öffentlichen Verwaltung
  • Kenntnisse in den Themenbereichen Umwelt, Klimaschutz und Tiefbau
  • Innovationsstärke sowie ein hohes Maß an strategisch-konzeptionellen Fähigkeiten
  • Managementkompetenz und Kreativität gepaart mit ausgeprägter Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fundierte Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien

Neben den üblichen Vorteilen des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, eine leistungsorientierte Bezahlung und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten. Als zukünftige Fachbereichsleitung gestalten Sie maßgeblich an wegweisenden Projekten wie der Baulückenbörse oder der baulichen Umsetzung des Kaiserpfalzquartiers mit. Ihre fachliche Expertise und kreative Gestaltungskraft sind entscheidend für die Zukunftsgestaltung unserer Kaiserstadt Goslar.

Ihre Identifikation mit der Region zeigen Sie idealerweise durch Wohnsitznahme in Goslar oder Umgebung.

Die Stadt Goslar engagiert sich für Chancengleichheit.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen und deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.