Stellenanzeige


Diplom Ingenieur*in (FH)

Fachrichtungsschwerpunkt

Bauingenieurwesen: Straßen- bzw. Tiefbau oder geprüfter Techniker: Bautechnik oder Straßenbaumeister

Adresse

Online Bewerbung:
https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/67359bc2ca1275b0a6a8546b40bbfbdee16172110/apply

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.09.2023 über unser Onlineformular.

Ansprechpartner*in

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens:
Frau Schwier, Telefon: 0201/88-10 233

Was die Stelle bietet:

Entgeltgruppe 10 TVöD | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 10.09.2023 | Kennziffer: 2023-16-66-TD-III

Sie verstärken das Team im Amt für Straßen und Verkehr bei diesen Aufgaben:

  • Bauvorbereitung, Ausschreibung, Bauleitung, Bauüberwachung und Abrechnung von Straßenneu- und umbaumaßnahmen
  • Koordinierung der im Zusammenhang mit den städtischen Baumaßnahmen durchzuführenden Arbeiten mit allen am Baugeschehen unmittelbar Beteiligten, wie Versorgungsträger*innen, Verkehrsbehörde und Anlieger*innen
  • Verwaltungstechnische Bearbeitung baurelevanter Vorgänge gegenüber Bürger*innen, Bezirksvertretungen, Versorgungsträger*innen sowie sonstigen Dritten durch selbstständig geführten Schriftverkehr und Ausrichtung/Teilnahme an Abstimmungsgesprächen und Informationsveranstaltungen
  • Betreuung von Leistungen, die durch Ingenieur*innenbüros erbracht werden

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum*zur staatlich geprüfte*n Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Straßen- bzw. Tiefbau oder
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum*zur Straßenbaumeister*in bzw. Straßenwärtermeister*in und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Straßen- bzw. Tiefbau
  • Kenntnisse in der Bauvorbereitung, Bauablaufplanung, Bauleitung und Koordination von Straßenbaumaßnahmen
  • Kenntnisse der VOB, VOL, VgV und UVgO
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1 Niveau)
  • Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen

Die Arbeitgeberin Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD sowie eine jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

 

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Frau von Thienen: 0201/88-66 291, Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Schwier, Telefon: 0201/88-10 233, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.09.2023 über unser Onlineformular.

Sofern Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen möchten, senden Sie diese -ohne Bewerbungsmappe oder Ähnliches- an: Stadt Essen, Organisation und Personalwirtschaft, 45121 Essen. (In Papierform eingereichte Bewerbungen werden aus Gründen des Umweltschutzes nicht zurückgesandt.)

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Kommen Sie zum #teamstadtessen!

Mit über 10.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 589.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleg*innen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.