2020 startete der Holzbaupreis Eifel bereits in seine „4. Runde“. In der Wald- und Holzregion Eifel hat der Holzbau eine ausgeprägte Tradition. Nach 2008, 2012 und 2016 wird der Holzbaupreis Eifel zum vierten Mal ausgelobt. Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern wächst nach, bindet CO2, ist als Rohstoff mit wenig Energie bereit zu stellen, recyclingfähig, behaglich und schafft regional Arbeitsplätze und Wertschöpfung. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Leistungs- und Anwendungsvielfalt von Holz aufzuzeigen, die positiven Erfahrungen zu dokumentieren, sowie nachahmenswerte und zukunftsweisende Beispiele darzustellen.
Der Holzbaupreis Eifel 2020 wird vom Holzkompetenzzentrum Rheinland, dem Holzbau-Cluster Rheinland-Pfalz und dem Impulszentrum Holz & nachhaltiges Bauen (WFG Ostbelgien) in Kooperation mit dem Kreis Euskirchen und dem Netzwerk Wald und Holz Eifel e.V. ausgelobt.
Teilnehmen können öffentliche und private Bauherrinnen und Bauherren, Architektinnen und Architekten, Bauingenieurinnen und Bauingenieure, Tragwerksplanerinnen und Tragwerksplaner, Holzbaubetriebe, Arbeitsgruppen, Produktentwicklung und Institutionen aus Forschung und Lehre. Wettbewerbsgebiet ist die Eifel in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Ostbelgien und der angrenzende Bereich Luxemburgs.
Die Bauwerke bzw. Objekte müssen zwischen dem 01. September 2016 und dem 31. Juli 2020 fertiggestellt worden sein und dem gültigen Baurecht des jeweiligen Landes entsprechen. Abgabetermin (digital über die Webseite) war der 15. August 2020. Die Jurysitzung war für den 8. September anberaumt. Aufgrund der Corona-Beschränkungen hat man beschlossen, die Preisverleihung zu verschieben.
Die Bekanntgabe der Auszeichnungen wird im Rahmen einer angemessenen
Preisverleihung zu einem anderen Termin in einem angepassten Format
erfolgen. Ausführlich wird darüber in den social media-Kanälen berichtet und die Dokumentation soll 2021 erscheinen.
Alle Informationen zum Preis finden Sie auf der Webseite: www.holzbaupreis-eifel.de sowie zum Download hier
> Ingenieursuche
in der Mitgliederdatenbank
> Stellenbörse
der IK-Bau NRW
> Wettbewerbe
Infos & aktuelle Ausschreibungen
> Meine IK-Bau
Personalisierte Serviceleistungen
> thema
Magazin zu spannenden Themen
> Kein Ding ohne ING.
Produkte zur Kampagne
Aktuelle Termine und Angebote der Ingenieurakademie West
> Fachtagungen
mehr Informationen...