Am 01.01.2021 war es so weit: Die neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
(HOAI) ist in Kraft getreten. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Jahr
2019 zu den zwingenden Mindest- und Höchstsätzen der
HOAI 2013 hatte eine Anpassung erforderlich gemacht.
Darüber und
über die praktischen Auswirkungen der HOAI 2021 auf die tägliche Arbeit
von Ingenieur*innen informierte die Ingenieurkammer-Bau NRW kurzfristig in zehn Web-Seminaren. Die Rechtsexperten Dr. Sebastian Huck und Lars Christian Nerbel gaben den 534 Teilnehmer*innen einen Überblick
über die wesentlichen Änderungen der HOAI 2021, die sich daraus
ergebenden Folgen für die bis zum 31.12.2020 abgeschlossenen und für die
ab 01.01.2021 abzuschließenden Verträge sowie praxisnahe Empfehlungen
zum Umgang mit den künftigen Regelungen. Selbstverständlich
gab es auch ausreichend Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Moderiert wurde die Veranstaltungsreihe von Katja Hennig, Rechtsreferat IK-Bau NRW.
Zum Hintergrund: Kern der
Änderungen ist der Wegfall des bisher zwingenden Preisrechts. Die HOAI
bietet dennoch auch in ihrer seit dem 01.01.2021 geltenden Fassung einen
Orientierungsrahmen für die Kalkulation der Honorare und kann
weiterhin Grundlage für Honorarvereinbarungen sein. Der Abschluss von
Honorarvereinbarungen ist gegenüber der bisherigen Rechtslage
erleichtert worden. Hinzugetreten sind besondere Hinweispflichten der
Ingenieur*innen gegenüber Verbraucher*innen. Zudem wurden
die in der Anlage 1 zur HOAI geregelten Leistungsbilder den
Leistungsbildern der Teile 2 bis 4 gleichgestellt.
Kammer-Präsident Dr.-Ing. Heinrich Bökamp gab zudem ein kurzes Statement per Videobotschaft, die Sie sich HIER anschauen können.
Gebundene Textausgabe der HOAI ab sofort bestellbar
In einer Textausgabe gebündelt finden Sie die HOAI in der seit dem 01.01.2021 geltenden Fassung nebst dem Gesetz zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen, ergänzt jeweils um die amtliche Begründung.
Ein Exemplar dieser HOAI-Printausgabe 2021 (Herausgeber sind AHO, BAK und BIngK) wird den Mitgliedern der Ingenieurkammer-Bau NRW auf Wunsch kostenfrei zugesandt. Jedes weitere Exemplar kostet fünf Euro (Schutzgebühr, inkl. MwSt. und Versand). Dieser Betrag ist auch von Nicht-Mitgliedern zu zahlen, die das Werk ebenfalls bei der IK-Bau NRW bestellen können.
Per Mail zu bestellen unter conrath@ikbaunrw.de
Eine digitale Version der HOAI finden Sie außerdem HIER.
Ansprechpartnerin:
Laura Conrath
Referat Marketing – Kommunikation
conrath@ikbaunrw.de
Tel. 0211 / 130 67 132
> Ingenieursuche
in der Mitgliederdatenbank
> Stellenbörse
der IK-Bau NRW
> Wettbewerbe
Infos & aktuelle Ausschreibungen
> Meine IK-Bau
Personalisierte Serviceleistungen
> thema
Magazin zu spannenden Themen
> Kein Ding ohne ING.
Produkte zur Kampagne
Aktuelle Termine und Angebote der Ingenieurakademie West
> Fachtagungen
mehr Informationen...